192 Suchergebnisse:
Jugend und JAV
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt, in der wir leben und arbeiten, prägt Branchen und verändert die Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen. Die in unserem Lebens- und Arbeitsalltag präsenter werdenden KI-Systeme werden ausgefeilter und sind zunehmend ohne groß...
Fast ausgebuchtJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Mitte der 1950er Jahre begann in der Bundesrepublik Deutschland eine Phase des massiven wirtschaftlichen Aufschwungs. Jedoch fehlte es an Arbeitskräften. Durch das Anwerben von sogenannten Gastarbeiter* innen wurden personelle Engpässe in den Betrieben behoben. Viele von ihnen ar...
VerfügbarGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Die Transformation der Arbeitswelt zu gestalten, rückt zunehmend in den Fokus von Betriebsräten. Unter dem Begriff der Umstrukturierung begegnet uns diese in unterschiedlichen Formen - von der Betriebsänderung über den Betriebsübergang bis zur Umwandlung von Unternehmen. Um negat...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Die Reduzierung der Arbeitszeit ist eine gute Möglichkeit, Berufs- und Privatleben gut zu verknüpfen. Allerdings werden beispielsweise Schichtbeschäftigten, Beschäftigten mit Führungsaufgaben oder nach der Elternzeit, aber auch schwerbehinderten Menschen, die Anspruch auf eine be...
VerfügbarPersonen- und Berufsgruppen | Europäische Betriebsrät*innen
Die Europäischen und SE-Betriebsräte werden u.a. durch Auswirkungen der sozial-ökologischen Transformation, Restrukturierungen in den Unternehmen oder die Veränderungen der politischen Realität herausgefordert und müssen die Europäischen Interessenvertretungen eine aktive Handlun...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Die Takte werden schneller, die Belegschaften älter, der Lärm nimmt zu. Für Beschäftigte und ihre Interessenvertreter*innen ergeben sich daraus viele Herausforderungen: Wie können wir Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze zur Verringerung der Gesundheitsbelastung verändern? Wie gestal...
WartelisteArbeits- und Gesundheitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Unsere Belegschaften sind ein Spiegel der Gesellschaft. Deshalb mehren sich leider Fälle von Diskriminierung und populistischer Meinungsmache im Betrieb. Jeder einzelne Fall stellt eine Störung des Betriebsklimas dar. Das gefährdet nicht nur das menschliche Miteinander und demokr...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Betriebliche Themen gestalten
Im Zeitraum von März bis Mai 2026 finden die nächsten Betriebsratswahlen statt. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und auf die Arbeit in den vergangenen vier Jahren zu blicken. Genauso wichtig ist es, sich jetzt schon Gedanken über Vorhaben und Arbeitsplanung in den nächsten vier Jahr...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Von Führungskräften in der Betriebsratsarbeit wird erwartet, dass sie diese Rolle professionell ausfüllen. Damit Führung (noch mehr) Freude macht und Wirkung entfalten kann, empfehlen Praktiker*innen Unterstützung beim Entwicklungs- und Lernprozess. Dieses Seminar wendet sich an ...
Verfügbar