Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus Geschäftsstelle Regensburg
Wahlvorstand bei Müller Präzision wurde durch das Arbeitsgericht eingesetzt

Aus dem Arbeitsgericht - die BR Wahl kommtEndlich: Die Einsetzung des Wahlvorstandes bei Müller Präzision GmbH war erfolgreich!

Das Arbeitsgericht in Cham hat den 3-köpfigen Wahlvorstand benannt, nun ist der Grundstein für erstmalige Betriebsratswahlen gelegt.

v.l.n.r.: Jürgen Scholz, 1. Bevollmächtigter IG Metall Regensburg; Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Olga Redda, 2. Bevollmächtigte IG Metall Regensburg; Rico Irmischer, zukünftiger 1. Bevollmächtigter und Kassierer IG Metall Regensburg

Pressemitteilung 01-2023Wechsel an der Spitze der IG Metall Regensburg

Rico Irmischer löst Jürgen Scholz als 1. Bevollmächtigter der IG Metall Regensburg zum 01. Juni 2023 ab.

ungebrochen solidarisch Header

Ungebrochen solidarischDGB feiert Tag der Arbeit

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund in Regensburg zum Tag der Arbeit auf.

Sophie Scherbarth als Trainee in Regensburg

Neue Trainee im PraxiseinsatzSophie Scherbarth

Sophie Scherbarth aus Landshut unterstützt unser Team und lernt die IG Metall Regensburg besser kennen. Wir freuen uns auf die gemeinsame, erfolgreiche Zusammenarbeit!

Vossenkaul Christian, Pol. Sekretär der IG Metall Regensburg

Verstärkung im TeamChristian Vossenkaul

Wir freuen uns, dass Christian als Gewerkschaftssekretär nun ein Teil des Teams der Geschäftstelle Regensburg ist.

Einmalzahlung für Studierende

Einmalzahlung für StudierendeStudierende aufgepasst

für Euch ist eine Einmalzahlung von 200€ vorgesehen.

JAV- und junge BR-Konferenz ZUKUNFT MITBESTIMMT!

Die erste JAV- und junge BR-Konferenz der IG Metall Regensburg

Bayerische Beschäftigte bei der Kundgebung am Rande der 2. Tarifverhandlung in der Leiharbeit in Berlin

Tarifrunde Leiharbeit 2022/2023Mehr Geld für Leihbeschäftigte

Die Monatsentgelte für Leihbeschäftigte der oberen Entgeltgruppen 3 bis 9 steigen deutlich.

Metallerinnen beim Warnstreik bei Federal Mogul in Wiesbaden am 31.10.2022

Tarifrunde Metall und Elektro 2022Verhandlungsergebnis: 8,5 Prozent, plus 3000 Euro - in zwei Stufen

Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall in Baden-Württemberg erzielt.

Vitesco Tarifrunde M&E 2022 - Verhandlungsbegleitende Aktion

Tarifrunde M&E 2022Laut sein geht auch digital!

Unsere Forderung nach 8 % mehr Entgelt in der Tabelle wird gemeinsam getragen. Daher zeigt sich die IG Metall gerade vor vielen Werkstoren mit den Kolleginnen und Kollegen in Aktion.

JAV Wahl Aufkleber

Bereits in vollem Gange..JAV-Wahlen 2022

Im Zeitraum von Oktober bis November werden die betrieblichen Jugend und Auszubildendenvertretungen (JAV) gewählt.

8 % mehr Geld als zentrale Forderung in der Tarifrunde 2022 - Auftaktaktion

TARIFRUNDE M&E 20228% mehr Geld

Erste Tarifverhandlung für Metall- und Elektroindustrie in Bayern konstruktiv, aber ohne Annäherung – 4.000 Beschäftigte geben bei Kundgebung Vorgeschmack auf Aktionsbereitschaft – Horn: „Es gibt echte Existenzängste unter den Beschäftigten“

News aus Bezirk Bayern
Das Team der Geschäftstelle Regensburg.Das Team der Geschäftstelle Regensburg.

Die IG Metall Regensburg

Einen Überblick zu den zentralen Informationen rund um die IG Metall Geschäftsstelle Regensburg findet Ihr auf unserer "Über-uns"-Seite. Klickt dazu den Link unter der Aufzählung.
  • Unser Team

  • Der Ortsvorstand

  • Kontakt mit uns

  • Anfahrt zu uns

Hier gehts zur „Über-uns“-Seite...
IG Metall News
Beschäftigte demonstrieren für 8 Prozent mehr in Heidenheim vor dem Verhandlungslokal für die Tarifrunde der Textilen Dienste.

Tarifrunde Textile Dienste 2023 Kein verbessertes Angebot: Arbeitgeber provozieren Warnstreiks

Die zweite Tarifverhandlung in den Textilen Diensten endet ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber legen kein besseres Angebot vor. Erste Warnstreiks starten noch diese Woche.

Die IG Metall Jugend demonstriert auf der FairWandel-Kundgebung für Reformen und Investitionen

Festival Powered by IG Metall JugendIm Juli startet das R!SE Festival

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.

Aktion  für Inflationsausgleich Leiharbeit bei BMW in München

Tarifrunde Leiharbeit: InflationsprämieBundesweite Aktionen: Inflationsprämie auch für Leiharbeiter

Die Verhandlungen über eine Inflationsausgleichsprämie für Leihbeschäftigte in der Metallindustrie drohen zu scheitern: Leiharbeitgeber und auch die Metallarbeitgeber wollen keinen Cent zahlen. Leiharbeiter machen bundesweit mit Aktionen Druck. Stammbeschäftigte unterstützen sie solidarisch.

Elektrohandwerkerin arbeitet am Verteilerkasten

Tarifrunde Elektrohandwerk 2023Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im Elektrohandwerk Baden-Württemberg können sich auf mehr Geld freuen: Ihre Entgelte steigen in zwei Schritten um 9 Prozent. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2000 Euro. Für die Auszubildenden gibt es ein überproportionales Plus.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Schöne Wohnung, bezahlbare Miete – so klappt es

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 15. Folge trägt den Titel „Schöne Wohnung, bezahlbare Miete – so klappt's“.

Eickhoff Wind Power Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

WindkraftEickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue Geschäftsmodelle – für neue Investoren.

Junger Mann sitzt mit Notebook auf Fußboden und sortiert Papier und Akten

Ratgeber EinkommensteuererklärungLohnsteuer-ABC

Für viele ist die Steuererklärung eine mühselige Arbeit. Der DGB-Ratgeber„Lohnsteuer-Grundbegriffe“ informiert über steuerliche Vergünstigungen und gibt nützliche Tipps und Hilfen zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärung.

Vestas Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

Streik bei Windradbauer VestasStreik-Demo bei Habeck

Wer soll die Windkraft ausbauen, wenn Betriebe schließen und Fachkräfte fehlen? Zum "Windgipfel" haben vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin 250 Beschäftigte des Windradbauers Vestas demonstriert, an ihrem 85. Streiktag. Mit dabei: Beschäftigte von Eickhoff Wind Power. Ihnen droht die Schließung.

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil LeiharbeitBis zu 350 Euro extra aufs Urlaubsgeld sichern

Leihbeschäftigte, die Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung von bis zu 350 Euro zum Urlaubsgeld könnt Ihr bis 30. Juni beantragen.

Schreinerin arbeitet an einer Maschine

Arbeitsmodell Vier-Tage-WocheFragen und Antworten zur Vier-Tage-Woche

Die Vier-Tage-Woche: Wo gibt es sie? Wie funktioniert sie? Was muss bei einer guten Vier-Tage-Woche geregelt sein? So ermöglicht die IG Metall mit ihren Tarifverträgen eine Vier-Tage-Woche – oder andere individuelle Arbeitszeitmodelle, die zu Deinem Leben passen.

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2023Deutliches Plus und bessere Altersteilzeit in der Hutindustrie

Tarifabschluss in der Hutindustrie erzielt: 1000 Euro netto sofort und mindestens 230 Euro mehr Geld. Dadurch erhöhen sich die unteren Einkommen und Ausbildungsvergütungen überproportional. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

Eine Frau mit Blonden kurzen Haaren wirft lachend eine Stoffbahn aus.

Tarifrunde Bettwarenindustrie 2023Mehr Geld in der Bettwarenindustrie

Die Beschäftigten in der Bettwarenindustrie bekommen deutlich mehr Geld. Wie in der Textl- und Bekleidungsindustrie West gibt es für sie 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie sowie mindestens 230 Euro mehr Lohn.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen