Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus Geschäftsstelle Regensburg
Protestkundgebung bei Mahle-Behr in Neustadt

Pressemitteilung 03-2023Mehrere hundert Beschäftigte protestieren für Zukunft bei Mahle-Behr in Neustadt a. d. Donau

Mehrere hundert Beschäftigte haben sich am heutigen 23. Juni 2023 an einer Protestkundgebung der IG Metall beim Automobilzulieferer Mahle-Behr in Neustadt a.d.D. beteiligt.

20230606_Marijana-Sommer_Pressebild-3

Neue Trainee im PraxiseinsatzMarijana Sommer

Die Augsburgerin Maja Sommer ist fünf Wochen in ihrem dritten Praxiseinsatz und lernt die IG Metall Regensburg besser kennen. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit ihr.

Wahlvorstand bei Müller Präzision wurde durch das Arbeitsgericht eingesetzt

Aus dem Arbeitsgericht - die BR Wahl kommtEndlich: Die Einsetzung des Wahlvorstandes war erfolgreich!

Das Arbeitsgericht in Cham hat den 3-köpfigen Wahlvorstand benannt, nun ist der Grundstein für erstmalige Betriebsratswahlen gelegt.

v.l.n.r.: Jürgen Scholz, 1. Bevollmächtigter IG Metall Regensburg; Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Olga Redda, 2. Bevollmächtigte IG Metall Regensburg; Rico Irmischer, zukünftiger 1. Bevollmächtigter und Kassierer IG Metall Regensburg

Pressemitteilung 01-2023Wechsel an der Spitze der IG Metall Regensburg

Rico Irmischer löst Jürgen Scholz als 1. Bevollmächtigter der IG Metall Regensburg zum 01. Juni 2023 ab.

ungebrochen solidarisch Header

Ungebrochen solidarischDGB feiert Tag der Arbeit

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund in Regensburg zum Tag der Arbeit auf.

Sophie Scherbarth als Trainee in Regensburg

Neue Trainee im PraxiseinsatzSophie Scherbarth

Sophie Scherbarth aus Landshut unterstützt unser Team und lernt die IG Metall Regensburg besser kennen. Wir freuen uns auf die gemeinsame, erfolgreiche Zusammenarbeit!

Vossenkaul Christian, Pol. Sekretär der IG Metall Regensburg

Verstärkung im TeamChristian Vossenkaul

Wir freuen uns, dass Christian als Gewerkschaftssekretär nun ein Teil des Teams der Geschäftstelle Regensburg ist.

Einmalzahlung für Studierende

Einmalzahlung für StudierendeStudierende aufgepasst

für Euch ist eine Einmalzahlung von 200€ vorgesehen.

JAV- und junge BR-Konferenz ZUKUNFT MITBESTIMMT!

Die erste JAV- und junge BR-Konferenz der IG Metall Regensburg

Bayerische Beschäftigte bei der Kundgebung am Rande der 2. Tarifverhandlung in der Leiharbeit in Berlin

Tarifrunde Leiharbeit 2022/2023Mehr Geld für Leihbeschäftigte

Die Monatsentgelte für Leihbeschäftigte der oberen Entgeltgruppen 3 bis 9 steigen deutlich.

Metallerinnen beim Warnstreik bei Federal Mogul in Wiesbaden am 31.10.2022

Tarifrunde Metall und Elektro 2022Verhandlungsergebnis: 8,5 Prozent, plus 3000 Euro - in zwei Stufen

Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall in Baden-Württemberg erzielt.

Vitesco Tarifrunde M&E 2022 - Verhandlungsbegleitende Aktion

Tarifrunde M&E 2022Laut sein geht auch digital!

Unsere Forderung nach 8 % mehr Entgelt in der Tabelle wird gemeinsam getragen. Daher zeigt sich die IG Metall gerade vor vielen Werkstoren mit den Kolleginnen und Kollegen in Aktion.

News aus Bezirk Bayern
Das Team der Geschäftstelle Regensburg.Das Team der Geschäftstelle Regensburg.

Die IG Metall Regensburg

Einen Überblick zu den zentralen Informationen rund um die IG Metall Geschäftsstelle Regensburg findet Ihr auf unserer "Über-uns"-Seite. Klickt dazu den Link unter der Aufzählung.
  • Unser Team

  • Der Ortsvorstand

  • Kontakt mit uns

  • Anfahrt zu uns

Hier gehts zur „Über-uns“-Seite...
IG Metall News
Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“KI ist überall – so schützt du dich am Arbeitsplatz

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 19. Folge trägt den Titel „KI ist überall – so schützt du dich am Arbeitsplatz“.

Agile Methoden und selbstbestimmtes Arbeiten: Das passt gut zusammen - wenn man es richtig angeht. Torsten Hartmann, Tobias Afsali und Sonja Szicher vom BMW-Betriebsrat achten darauf.

Bildungsprogramm der IG Metall 2024Jetzt das passende Seminar finden

Das neue Bildungsprogramm ist da – jetzt gleich reinschauen und für 2024 planen. Neben der Grundlagenbildung bieten wir viele Seminarformate und Themen, die praxisnah an die Herausforderungen im Betrieb anknüpfen. Ab dem 2. Oktober 2023 kannst du dich anmelden.

Mutter, Vater und Kind liegen auf einem weißen Bett

Gesetzesentwurf zur FamilienstartzeitBesser zusammen – Gesetz will Elternteil nach Geburt freistellen

Nach der Geburt muss der zweite Elternteil Urlaub oder Elternzeit nehmen, um bei der Familie sein zu können. Dabei ist gerade diese Zeit wichtig für die Bindung und die gemeinsame Organisation bis ein Elternteil wieder in die Arbeitswelt eintaucht. Das Gesetz zur Familienstartzeit soll entlasten.

Aktionstag der IG MetallTausende Metaller fordern Brückenstrompreis

Hohe Strompreise gefährden die Zukunft der energieintensiven Industrie. Helfen kann nur ein gedeckelter Industriestrompreis. Dafür demonstrieren in dieser Woche tausende Metallerinnen und Metaller in ganz Deutschland.

Beschäftigte während einem Warnstreik in der Textil-Tarifrunde West 2023

Tarifrunde LeiharbeitBranchenzuschläge ab dem ersten Tag - und Inflationsprämien

Jetzt auch für Leihbeschäftigte in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie: Tarifliche Branchenzuschläge ab dem ersten Einsatztag, wie bereits in der Metall- und Elektroindustrie. Zudem gibt es Inflationsausgleichsprämien.

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Thyssenkrupp Steel Finnentrop

Tarifrunde Eisen und Stahl 2023Stahl-Tarifkommissionen fordern 8,5 Prozent und 32 Stunden

8,5 Prozent mehr Geld. Eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden, bei vollem Entgeltausgleich. Sowie die Fortführung der Altersteilzeit. Diese Forderungsempfehlung der Tarifkommissionen für die Stahlindustrie Nordwest und Ost hat der Vorstand der IG Metall nun angenommen.

Jemand macht ein Kreuz in einem Kästchen.

Fragen & AntwortenSo funktioniert die Wahl der Handwerkskammer

In rund 37 Kammern wird 2024 bis 2025 gewählt. Worum es dabei geht, erfährst Du hier.

Eine junge Frau mit IG Metall-Kappe, einer Fahne und Arbeitskleidung auf einer Demo.

Vertrauensleute-Wahlen: So geht’sWie werde ich Vertrauensfrau oder Vertrauensmann?

Vertrauensleute sind Eure Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall im Betrieb, Kolleginnen und Kollegen in Eurer Abteilung, am Arbeitsplatz nebenan, auf die Ihr mit Euren Anliegen zugehen könnt. Wir erklären: Das machen Vertrauensleute, so werden sie gewählt - und so kannst auch Du kandidieren.

Soli-Aktion der IG Metall für Halit Efetürk

Betriebsrats-MobbingGewonnen: Fondium-Beschäftigte stehen hinter Betriebsräten

Löhne um 30 Prozent kürzen. Das ist der Plan bei Fondium in Mettmann (NRW). Doch die Betriebsräte stellen sich in den Weg. Deshalb bekämpft sie die Geschäftsführung mit teuren Anwälten. Doch sie halten durch. Und die Beschäftigten stehen hinter ihnen: klarer Sieg bei der Neuwahl des Betriebsrats.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Junger Mann bei der Kaltumformung.

Ratgeber Leiharbeit: Antworten rund um die BranchenzuschlägeBranchenzuschläge für Leihbeschäftigte

Plus für Leihbeschäftigte in den Industriebranchen der IG Metall: Bei Einsatz in der Metall- und Elektroindustrie, in der Holz- und Kunststoffindustrie und in der Textil- und Bekleidungsindustrie erhalten sie zusätzlich zum Leiharbeitstarif tarifliche Branchenzuschläge obendrauf, ab dem ersten Tag,

Ein Mann mit gelbem Helm kniet mit einem Notebook auf einer Solaranlage.

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2023Höhere Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Deutlich mehr Geld für die Beschäftigten der Technischen Gebäudeausrüstung im Südwesten: Ab September erhöhen sich die Entgelte um 6 Prozent und ab September 2024 um weitere 3 Prozent. Dazu kommt eine Inflationsausgleichsprämie.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen