Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Regensburg
Aktuelle Mitteilungen

Neue Meldungen der IG Metall Regensburg in der Übersicht.

Wahlvorstand bei Müller Präzision wurde durch das Arbeitsgericht eingesetzt

Aus dem Arbeitsgericht - die BR Wahl kommtEndlich: Die Einsetzung des Wahlvorstandes bei Müller Präzision GmbH war erfolgreich!

Das Arbeitsgericht in Cham hat den 3-köpfigen Wahlvorstand benannt, nun ist der Grundstein für erstmalige Betriebsratswahlen gelegt.

v.l.n.r.: Jürgen Scholz, 1. Bevollmächtigter IG Metall Regensburg; Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, Olga Redda, 2. Bevollmächtigte IG Metall Regensburg; Rico Irmischer, zukünftiger 1. Bevollmächtigter und Kassierer IG Metall Regensburg

Pressemitteilung 01-2023Wechsel an der Spitze der IG Metall Regensburg

Rico Irmischer löst Jürgen Scholz als 1. Bevollmächtigter der IG Metall Regensburg zum 01. Juni 2023 ab.

ungebrochen solidarisch Header

Ungebrochen solidarischDGB feiert Tag der Arbeit

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund in Regensburg zum Tag der Arbeit auf.

Sophie Scherbarth als Trainee in Regensburg

Neue Trainee im PraxiseinsatzSophie Scherbarth

Sophie Scherbarth aus Landshut unterstützt unser Team und lernt die IG Metall Regensburg besser kennen. Wir freuen uns auf die gemeinsame, erfolgreiche Zusammenarbeit!

Vossenkaul Christian, Pol. Sekretär der IG Metall Regensburg

Verstärkung im TeamChristian Vossenkaul

Wir freuen uns, dass Christian als Gewerkschaftssekretär nun ein Teil des Teams der Geschäftstelle Regensburg ist.

Einmalzahlung für Studierende

Einmalzahlung für StudierendeStudierende aufgepasst

für Euch ist eine Einmalzahlung von 200€ vorgesehen.

JAV- und junge BR-Konferenz ZUKUNFT MITBESTIMMT!

Die erste JAV- und junge BR-Konferenz der IG Metall Regensburg

Bayerische Beschäftigte bei der Kundgebung am Rande der 2. Tarifverhandlung in der Leiharbeit in Berlin

Tarifrunde Leiharbeit 2022/2023Mehr Geld für Leihbeschäftigte

Die Monatsentgelte für Leihbeschäftigte der oberen Entgeltgruppen 3 bis 9 steigen deutlich.

Metallerinnen beim Warnstreik bei Federal Mogul in Wiesbaden am 31.10.2022

Tarifrunde Metall und Elektro 2022Verhandlungsergebnis: 8,5 Prozent, plus 3000 Euro - in zwei Stufen

Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall in Baden-Württemberg erzielt.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen