Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus Geschäftsstelle Regensburg

Pressemitteilung 04/2025IG Metall Regensburg unterstützt Rengschburger Herzen mit 2.500 Euro

Spendenübergabe für soziale Hilfe in der Region – Gewerkschaft kritisiert Altersarmut und fordert gerechte Rentenreform

Pressemitteilung 03/2025IG Metall Regensburg: Mitbestimmungsmobil tourt durch die Oberpfalz

Beschäftigte fordern mehr Mitsprache und Beteiligung. Die IG Metall Regensburg war in den vergangenen Wochen mit ihrem Mitbestimmungsmobil in der Oberpfalz unterwegs.

ein Delegierter auf dem Gewerkschaftstag 2015 der IG Metall trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift

Dein Vorteil als Leiharbeiter:inMitglieder-Extrazahlung zum Urlaubsgeld, stelle JETZT deinen Antrag

Vom 19.05.2025 bis 30.06.2025 kann du als Leiharbeiter:in den Antrag zur Extrazahlung bei deinem Verleihbetrieb stellen. Wie die Antragstellung geht, wer Anspruchsberechtigt ist und wie hoch deine Extrazahlung ist, erfährst du, indem du unten auf den Link klickst.

Frauentag Regensburg BMW, Verteilaktion

Unser Frauentag am 08. März 2025MACHEN, WAS NÖTIG IST: GLEICHSTELLUNG JETZT!

Unter diesem Motto stand der internationale Frauentag 2025.

Pressemitteilung 1/2025Rekordzuwachs für die IG Metall Regensburg

Die IG Metall Regensburg freut sich über einen bemerkenswerten Mitgliederzuwachs im Jahr 2024. Insgesamt 2.333 neue Mitglieder haben sich im vergangenen Jahr der Gewerkschaft angeschlossen, was die Gesamtmitgliederzahl auf über 24.500 erhöht – eine Steigerung um knapp 2 Prozent.

Ein junger Mann mit Trillerpfeife bei einem Warnstreik

PetitionZukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Pressemitteilung 31/2024IG Metall gratuliert Thule zur erfolgreichen Betriebsratswahl

Erstmals in der Firmengeschichte wurde ein Betriebsrat am Standort Neumarkt gewählt, neun Betriebsrät:innen neu im Amt

Pressemitteilung 30/20243.000 Warnstreikende bei Groß-Warnstreik in Regensburg

Beschäftigte drängen auf ein Tarifergebnis am 11. November, vorläufiger Höhepunkt in Regensburg erreicht.

Pressemitteilung 28/2024Vitesco Regensburg - Arbeitnehmervertretung fordert sofortige Rücknahme des plumpen Pannen-Plans

Fatale Fehlentscheidungen gefährden Zukunft des Standorts Regensburg, sofortiges Gegensteuern dringend nötig.

IG Metall RegensburgIG Metall Regensburg ehrt langjährige Mitglieder

Die IG Metall Regensburg hat am 26.10.2024 im Kolpinghaus langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Die festliche Veranstaltung würdigte Mitglieder, die seit 70, 60, 50, 40 und 25 Jahren der Gewerkschaft angehören. Über 200 Kolleginnen und Kollegen sind der Einladung gefolgt.

Pressemitteilung 27/2024Erste Warnstreik-Woche mit 3.000 Beteiligten in der südlichen Oberpfalz abgeschlossen

Durchweg starke Warnstreiks, IG Metall Regensburg hochzufrieden, Druck wird nach dem langen Wochenende deutlich erhöht

Pressemitteilung 26/2024Heißer Warnstreik-Auftakt in Regensburg

1.500 Warnstreikende bei BMW und Rhenus Regensburg, Fertigung steht 1,5 Stunden lang still

News aus Bezirk Bayern

Die IG Metall Regensburg

Einen Überblick zu den zentralen Informationen rund um die IG Metall Geschäftsstelle Regensburg findet Ihr auf unserer "Über-uns"-Seite. Klickt dazu den Link unter der Aufzählung.

  • Unser Team

  • Der Ortsvorstand

  • Kontakt mit uns

  • Anfahrt zu uns

Hier gehts zur „Über-uns“-Seite...
IG Metall News
Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025 Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort DeutschlandWir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhaltenDarum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

SozialstaatPflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im JahrNimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Ein junger und ein älterer Mann sitzen lachend nebeneinander auf einer Bank.

Ratgeber RuhestandTipps für heutige und künftige Rentner

Nach langer Arbeit den Ruhestand genießen – das wünscht sich wohl jeder. Damit es auch gelingt, sollte man sich rechtzeitig informieren und einige Dinge abhaken. Wir geben Tipps.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen