Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus Geschäftsstelle Regensburg

Presse­mit­teilung 1/​2025Rekordzuwachs für die IG Metall Regensburg

Die IG Metall Regensburg freut sich über einen bemerkens­werten Mitglie­der­zu­wachs im Jahr 2024. Insgesamt 2.333 neue Mitglieder haben sich im vergan­genen Jahr der Gewerk­schaft angeschlossen, was die Gesamt­mit­glie­derzahl auf über 24.500 erhöht – eine Steigerung um knapp 2 Prozent.

Ein junger Mann mit Trillerpfeife bei einem Warnstreik

PetitionZukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeits­platz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investi­tionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeits­platz­ver­nichtung, Standort­schlie­ßungen und Verlage­rungen.

Presse­mit­teilung 31/​2024IG Metall gratuliert Thule zur erfolgreichen Betriebsratswahl

Erstmals in der Firmen­ge­schichte wurde ein Betriebsrat am Standort Neumarkt gewählt, neun Betriebsrät:innen neu im Amt

Presse­mit­teilung 30/​20243.000 Warnstreikende bei Groß-Warnstreik in Regensburg

Beschäf­tigte drängen auf ein Tarifer­gebnis am 11. November, vorläu­figer Höhepunkt in Regensburg erreicht.

Presse­mit­teilung 28/​2024Vitesco Regensburg - Arbeitnehmervertretung fordert sofortige Rücknahme des plumpen Pannen-Plans

Fatale Fehlent­schei­dungen gefährden Zukunft des Standorts Regensburg, sofortiges Gegensteuern dringend nötig.

IG Metall RegensburgIG Metall Regensburg ehrt langjährige Mitglieder

Die IG Metall Regensburg hat am 26.10.2024 im Kolpinghaus langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Die festliche Veranstaltung würdigte Mitglieder, die seit 70, 60, 50, 40 und 25 Jahren der Gewerk­schaft angehören. Über 200 Kolleginnen und Kollegen sind der Einladung gefolgt.

Presse­mit­teilung 27/​2024Erste Warnstreik-Woche mit 3.000 Beteiligten in der südlichen Oberpfalz abgeschlossen

Durchweg starke Warnstreiks, IG Metall Regensburg hochzu­frieden, Druck wird nach dem langen Wochenende deutlich erhöht

Presse­mit­teilung 26/​2024Heißer Warnstreik-Auftakt in Regensburg

1.500 Warnstrei­kende bei BMW und Rhenus Regensburg, Fertigung steht 1,5 Stunden lang still

Presse­mit­teilung 25/​2024Warnstreik-Auftakt auch in Regensburg

IG Metall Regensburg kündigt Warnstreiks auch in der südlichen Oberpfalz an, tausende Beschäf­tigte in erster Warnstreik­woche zur Teilnahme aufgerufen

Presse­mit­teilung 23/​2024Management kündigt Werkschließung von Magna Neumarkt an

Beschäf­tigte, Betriebsrat und IG Metall wurden am 10.10.2024 informiert; Unmut, Unverständnis und Empörung sind groß

Presse­mit­teilung 22/​2024Protestaktion bei Aerumtec erhöht den Druck

Verhand­lungen in dritter Runde gescheitert, jetzt wird in der Einigungs­stelle nach einer Lösung gesucht

Presse­mit­teilung 21/​2024Betriebsratsgründung bei Thule in Neumarkt

Die Beschäf­tigte haben am 11. September ihren Wahlvor­stand gewählt, damit ist der Grundstein für die erstmalige Betriebs­ratswahl gelegt.

News aus Bezirk Bayern

Die IG Metall Regensburg

Einen Überblick zu den zentralen Informationen rund um die IG Metall Geschäftsstelle Regensburg findet Ihr auf unserer "Über-uns"-Seite. Klickt dazu den Link unter der Aufzählung.

  • Unser Team

  • Der Ortsvorstand

  • Kontakt mit uns

  • Anfahrt zu uns

Hier gehts zur „Über-uns“-Seite...
IG Metall News
Ein lächelnder Mann mit blauem Hemd lehnt an einer Wand.

 Für Mitglieder: IG Metall-Tantie­men­liste 2021Transparente Mitbestimmung

IG Metall-Mitglieder in Aufsichts­räten müssen Teile ihrer Einkünfte aus ihren Mitbestim­mungs­funk­tionen an die Hans-Böckler-Stiftung abführen. Den Nachweis veröffent­licht die IG Metall in der Tantie­men­liste. Jetzt liegen die Daten für 2021 vor.

Ein Mann polstert einen Stuhl neu in einer Werkstatt.

Tarifrunde Raumaus­statter- und Sattler­handwerk 2025Mehr Geld für Raumausstatter und Sattler in Südbayern und im Allgäu

Die Beschäf­tigten im Raumaus­statter- und Sattler­handwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubil­denden steigen ab 1. September.

Besser mit TarifAb heute gibt’s Tarif – So haben wir es gemacht

Ab heute gibt’s Metall-Tarif beim Autozu­lie­ferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäf­tigte verhan­delten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, FAS und Telcat Multicom, die nun auch ihren Tarif angehen.

Kfz-Tarifrunde 2025Warnstreiks im Kfz-Handwerk

Im Kfz-Handwerk sind die Warnstreiks gestartet. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubil­dende und eine Entlas­tungs­kom­po­nente. Zuvor hat sie 12.000 Beschäf­tigte befragt. Die Arbeit­geber lehnen die Forderungen ab und legten bislang kein Angebot in den Verhand­lungen vor.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeits­plätze“.

DGB-Index Gute ArbeitÜberstunden: Weniger ist mehr

Im vergan­genen Jahr haben die Beschäf­tigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies proble­ma­tisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesund­heit­liche Risiken.

ADAC-Pannen­hilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäf­tigten der ADAC-Pannen­hilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäf­tigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

Said Etris Hashemi spricht bei der Aktion der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Interna­tionale Wochen gegen Rassismus„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechts­ex­tremen Terror­an­schlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerech­tigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffent­lichen Debatte.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltDie Flamme der Solidarität

Die Flamme der Solida­rität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeits­plätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

Die dritte Verhand­lungs­runde in der westdeut­schen Textil- und Beklei­dungs­in­dustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäf­tigte demons­trierten vor dem Verhand­lungs­lokal für ihre Forderungen.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaser­handwerk 2025Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzi­schen Glaser­handwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubil­denden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen RassismusDeine Stimme gegen den Hass

Am 17. März starten die Interna­tio­nalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metalle­rinnen und Metaller Haltung für Solida­rität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen